.Frühjahrskonzert 2025, 27. April, Stadtpfarrkirche
- Antonio Salieri (1750-1825), Sinfonia Veneziana, 10′
- C.W. Gluck (1714-1787), „Che farò senza Euridice“, Arie aus „Orpheus und Eurydike“
- G.F. Händel (1685-1759), „Ombra mai fu“, Arie aus „Xerxes“
- W.A. Mozart (1756-1791)
„In diesen heil’gen Hallen“ Arie aus der „Zauberflöte“, 5′
Andante für Flöte und Orchester, KV 315, 3′
Freimaurerkantate KV 623, „Laut verkünde eure Freude“, 12′ - C. Loewe (1797-1869), Die Uhr (arr. Gunter Waldek)
- J. Haydn (1732-1809), „Abschiedssymphonie“, Symphonie Nr. 45, fis-moll
Martin Kiener, Tenor
Reinhard Mayr, Bass
Gunter Waldek, Dirigent
.Herbstkonzert 2024, 16. November, Jahnturnhalle
Mozart, Rosetti, Haydn Trompetenkonzert, Ives, Delibes, Grieg
.Frühjahrskonzert 2024, 20. April, Jahnturnhalle
Bruckner, Smetana, Weber, R.Strauss, Händel, Pucini
Weihnachtskonzert 28. Dez 2023, LMS Ried
. Jubiläumskonzert 12. Nov 2023
70 Jahre Brucknerbund Ried
Georg Philipp Telemann – 4 ausgewählte Werke
Edvard Grieg – PEER GYNT Musik zum Schauspiel von Henrik Ibsen
(Textausschnitte in der Übersetzung von Christian Morgenstern)
Die verbindende Erzählung zur Programmmusik las der Linzer Schauspieler
Friedrich Eidenberger.
Lorenz Baumkirchner, Trompete und Blockflöte
Eva Maria Schinwald, Sopran
Brucknerbund-Orchester Ried
Bernhard Schneider, Cembalo
Dirigent: Gunter Waldek
. Herbstkonzert, 12. November 2022, Jahnturnhalle
Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert B-Dur, Opus 83
Solist Paul Cartianu
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 5 d-Moll, Opus 107
(Reformationssymphonie)
Dirigent: Gunter Waldek